Erinnerungsfahrt nach AuschwitzFür eine Welt ohne Rassismus und GewaltTausende Jugendliche aus aller Welt besuchen jährlich die Gedänkstätte des ehemaligen Vernichtungslagers Auschwitz. Sie besuchen die Gedänkstätte, um die Menschen nicht zu vergessen, deren Leben dort endete. Sie setzen ein Zeichen gegen das Anwachsen von Antisemitismus und Rechtsextremismus in Europa.
Das KJW Ost organisiert 2021 wieder eine Erinnerungsfahrt nach Auschwitz. In einer kleinen Gruppe machen wir uns auf den Weg zu dieser außergewöhnlichen Erfahrung. Die ersten beiden Tage verbringen wir zusammen in Dresden zur Einstimmung und Vorbereitung. Von dort aus fahren wir mit Kleinbussen weiter nach Oswiecim mit dem jüdischen Museum, erleben Führungen durch das Stammlager Auschwitz I und Auschwitz II Birkenau. Die Abende verbringen wir in unserer Gruppe, reflektieren das Erlebte, sprechen über die Themen, die uns beschäftigen, singen und beten. Bei allem Schweren, was das Thema in sich trägt, ist auch Zeit für Entspannung beim gemütlichen Zusammensitzen oder Tischtennis spielen.
|